Externe Ventrikeldrainage mittels Augmented Reality und Peer-to-Peer-Navigation

Simon Strzeletz, José Moctezuma, Mukesch Shah, Ulrich Hubbe, Harald Hoppe
Hochschule Offenburg, Labor für Computerassistierte Medizin

Abstract

Das hier vorgestellte System verbindet das neue Konzeptder Peer-to-Peer-Navigation mit dem Einsatz von Augmented Reality zur Unterstützung von bettseitig durchgeführten externen Ventrikeldrainagen. Das sehr kompakte und genaue Gesamtsystem beinhaltet einen Patiententracker mit integrierter Kamera, eine Augmented-Reality-Brille mit Kamera und eine Punktionsnadel bzw. einen Pointer mit zwei Trackern, mit dessen Hilfe die Anatomie des Patienten aufgenommen wird. Die exakte Position und Richtung der Punktionsnadel wird unter Zuhilfenahme der aufgenommenen Landmarken berechnet und über die Augmented-Reality-Brille für den Chirurgen sichtbar auf dem Patienten dargestellt. Die Methode zur Kalibrierung der statischen Transformationen zwischen Patiententracker und daran befestigter Kamera beziehungsweise
zwischen den Trackern der Punktionsnadel sind für die Genauigkeit sehr wichtig und werden hier vorgestellt. Das Gesamtsystem konnte in vitro erfolgreich getestet werden und bestätigt den Nutzen eines Peer-to-Peer-Navigationssystems.

Postersession 1, Computer-assisted Intervention

Paper:

Full Video

The author has not agreed to a public release of their video.

Wir benutzen Cookies auf dieser Webseite. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.